BETTER LITTLE BLUES THAN NO BLUES
4. - 6. September 2020
Wir vermissen die Bluestanz-Festivals! Und nicht tanzen ist auch keine Lösung. Deshalb machen wir ein bitzli workshop und ein bitzli party. Wir arbeiten in kleiner Gruppe (max. 26 WorkshopteilnehmerInnen). Die Parties sind offen für alle: max. 80 TeilnehmerInnen.
Workshops
Schwerpunkt: Ballrooming-Blues
Samstag 5. September und Sonntag 6. September
Dauer: 13 – 18 Uhr (mit Pausen)
Wir starten mit einem langen Warm Up und danach folgen ca. 60 Minuten Solo Blues. Der Rest der Zeit widmen wir dem Ballrooming-Blues: Moves, Technik und Connection.
Teachers: Michael Wälti & Lea Wenger
Level: Alle Levels sind willkommen, aber bitte keine absoluten Anfänger*innen (min. einige Lektionen Kurserfahrung). Im Kurs wird manchmal die Gruppe nach Level aufgeteilt. Fixe Paare sind möglich!
Parties
Freitag 4. September
18.00 Picnic auf der kleinen Schanze (Bundesgasse 7, 3011 Bern). Bring dein eigenes Essen.
Wenn du willst, dann teile mit anderen.
20.30 Warm Up Party at Kulturbistro Bern (DJs only) bis ca. 01.30
Samstag 5. September
13.00 Workshop, The Rhythm Rebels, bis 18 Uhr
20.00 Blues Dance auf dem Sockel, Konzert Jonathan Ben Vuilleumier um 20.30
00.00 Ende Sockel, Afterparty im The Rhythm Rebels
Sonntag 6. September
13.00 Workshop, The Rhythm Rebels, bis 18 Uhr
20.00 Movie-Time im Kellerkino Bern "Where We Danced: The Story of American Social Dance"
Klick den Titel für den Trailer. Max. 36 Zuschauer.
21.30 Closing Party im The Rhythm Rebels
00.00 The End?
Orte
The Rhythm Rebels, Aarbergergasse 40, 3011 Bern (4. Stock, Glastür links im überdachten Innenhof)
Kulturbistro Bern, Spitalgasse 4 im 2. UG
Kellerkino Bern, Kramgasse 26, 3011 Bern
Sockel, Waisenhausplatz, 3011 Bern
Kleine Schanze, Bundesgasse 7, 3011 Bern
Kosten
Corona-Soli-Full-Pass: 200.-
Full-Pass regulär: 160.-
Full-Pass reduziert (Studis, Arbeitslos, Ruhestand): 120.-
Party Pass: 45.- (inkl. Movie-Time am Sonntag)
Code of Conduct
Tragt Sorge zueinander. Helft einander. Seid zuvorkommend.
Respektiert euch gegenseitig und sprecht miteinander. Jeder hat eine andere Wahrnehmung von Grenzen. Wenn jemand deine Grenzen wiederholt missachtet, nachdem du die Person bereits darauf hingewiesen hast, sprich bitte mit einem der Organisatoren oder mit einem der Lehrer.
Bewahre deine Sachen an einem sicheren Ort auf. Unsere Partys sind öffentlich und wir haben keine bewachte Garderobe.
BLACK LIVES MATTER
Blues Dance ist ein afro-amerikanischer Tanzstil. Wir sind uns dessen Herkunft bewusst und ehren sie. Wir sind uns der Diskriminierung der Afro-Amerikaner und Euro-Amerikaner bewusst und beziehen Stellung gegen Rassismus.