top of page
DSC00977.jpg

Blues Dance Anfängerkurs ELEF

Ab dem 11. Februar 2026:

Wöchentlich am Mittwochabend von 20.00 - 21.00

Mit Bigi und dem Rebels Blues Team

Hier kannst du als Anfänger:in einsteigen. Du brauchst keine Vorkenntnisse und du kannst dich auch ohne Tanzpartner:in anmelden.

Wichtig: Dies ist eine ELEF-Klasse (Everybody Lead Everybody Follow). D.h. alle Teilnehmer:innen lernen von Anfang an führen und folgen/lead und follow). 

Grundsätzlich machen wir Partnerwechsel in der Klasse. Falls du aber unbedingt mit einer fixen Partner:in tanzen möchtest, bitte gerne melden.

 

Wir unterrichten in Hochdeutsch und übersetzen bei Bedarf auf Englisch.

Für Anfängerkurse bieten wir keine Schnupperklassen an. Anfängerkurs sind nur mit verbindlicher Teilnahme möglich. 

Kommt bitte zum Schnuppern an einen Crashkurs an den Karl has the Blues, Monday Blues oder zu einem Kick the Basics Anfängerworkshop.

DSC00923.jpg
DSC00819-2.jpg

ELEF-Klasse

 

Unserer Meinung nach haben die Rollen Führen und Folgen nichts mit dem Geschlecht zu tun. Männer können folgen, Frauen können führen. Weiter ermöglicht es dir, dass du an einem Tanzanlass oder Workshop nie Probleme hast, wenn zu wenig Leaders oder Followers dort sind – du kannst mit allen tanzen. Mach dir auch keine Sorgen wegen "Überforderung". In unserer Erfahrung ist die Herausforderung nicht grösser als in regulären Tanzklassen, da wir für neue Moves  mehr Zeit aufwenden, weil jede Person die Moves in beiden Rollen lernt. 

 

Auch gleich-geschlechtlich tanzen (Männer & Männer, Frauen & Frauen) ist aus unserer Sicht kein Problem. Meistens wird von Frauen in Tanzkursen erwartet, dass sie das sowieso ohne Probleme tun, weshalb wir das auch von Männern annehmen. Das hat nichts mit sexueller Ausrichtung oder anderen Dingen zu tun. Falls du Hemmung in diesem Bereich hast, sind wir zuversichtlich, dass diese mit der Zeit kleiner werden oder verschwinden. Das haben wir jedenfalls selbst so erlebt :-) In unseren bisherigen ELEF-Klassen war das Eis immer schnell gebrochen.

Unterrichts-Tage

Der Kurs startet am 11. Februar 2026 und dauert bis und mit 1. Juli 2026. Er wird nach den Sommerferien am 12. August nahtlos weitergeführt. Du kannst dann ein neues Abo lösen.

​​

An folgenden Daten fällt der Kurs aus:

Mi 7.4. Frühlingsferien

Mi 14.4. Frühlingsferien

Freies Training im Studio ist an den Feriendaten möglich, falls wir nicht selbst einen Workshop anbieten.

Preise

 

Zum Start hast du ein Anfängerabo, das bis und mit 1. Juli gültig ist. Dein Abo umfasst 19 Lektionen. Darin sind zwei Ausfallstunden eingerechnet (falls du mal krank bist oder sonst nicht kannst).

 

345.- (In Ausbildung, AHV, kleines Budget)

430.- (regulär Arbeitstätig)

Bitte melde dich, wenn du dir unsere Preise nicht leisten kannst. Wir erfinden einen neuen Preis für dich.

Nach dem ersten Abo gelten ab dem 12. August unsere regulären Kursabos.

Was ist Blues Dance

Als sich in den USA verschiedene Stile der Bluesmusik entwickelten, formten sich die Blues-Tänze parallel zu diesen regionalen Musikstilen. Während Blues kein einzelner Tanz ist, sind die vielen Blues-Idiom-Tänze (z. B. Slow Drag, Struttin') in einer gemeinsamen Ästhetik und Technik vereint, die allgemein als Blues-Ästhetik bezeichnet wird.

  • Wir tanzen in der Blues-Ästhetik geedert mit gebogenen Knieen, mit Asymmetrie, mit einem sichtbaren Beat in der Bewegung (Groove, Puls) und der Ästhetik der Coolness. Es heisst: "A good blues dancer is dancing like he or she has no bones"

  • Die eng geschlossene Position ist der primäre Verbindungspunkt in den meisten Blues Tänzen. Du wirst jedoch eine Vielzahl anderer Tanzpositionen auf den modernen Tanzflächen sehen, wie z. B. geschlossene Position, offene Position und Breakaway-Tanz (ohne Arm- oder Körperverbindung).

  • Blues-Musik und -Tanz haben ein extrem breites Ausdrucksspektrum von gelöst und konzentriert, verspielt bis hin zu kraftvoll, introvertiert und subtil oder extrovertiert und funky. Das ist einer der Gründe, warum wir diese Tanzfamilie so lieben! Du kannst dich jeder Qualität hingeben.

Kontakt

+41 79 204 62 25 079 204 62 25(1)_edited

The Rhythm Rebels

Aarbergergasse 40

3011 Bern

Bankverbindung

The Rhythm Rebels

3008 Bern

CH55 8080 8004 8020 6763 1

Impressum

bottom of page